Was ist Physiotherapie?
PhysiotherapeutInnen gehören einem staatlich anerkannten und geschützten Gesundheitsberuf an, welcher Menschen hilft Kraft, Funktion, Bewegung und allgemeines Wohlgefühl zu erhalten und wiederherzustellen. "Physios" besitzen tiefgehendes Wissen und Know-How über die Funktionsweisen des menschlichen Körpers.
Dieses wird in der sogenannten Hands On-Therapie (Manuelle Therapie) und vor allem in der sogenannten Hands Off-Therapie (gezieltes Kraft-, Ausdauer- und Mobilitätstraining) erreicht.
Weiters inkludiert das Berufsfeld der Physiotherapie die Rehabilitation nach Operationen, als auch die Prävention vor Verletzungen oder Schmerzen.
Die multidisziplinäre Arbeit mit ÄrztInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, DiätologInnen etc. ist für PhysiotherapeutInnen ein wichtiger Bestandteil in der gesamtheitlichen Betreuung der PatientInnen.
Anzutreffen sind "Phyios" in fast allen Einrichtungen der Medizin, sowie in vielen Sportvereinen und Bewegungseinrichtungen.
Physiotherapie Ausbildung
Um in Österreich als PhysiotherapeutIn arbeiten zu dürfen, ist ein abgeschlossenes Bachelor-Studium an einer Fachhochschule, welches eine praxisnahe und fachlich hochwertige Ausbildung sicherstellt, nötig. Zur Zulassung zu einem der vielgefragten Studiengänge an einer FH ist eine Aufnahmeprüfung von Nöten. Detailliertere Informationen zu den aktuellen Physiotherapie-Studiengängen erhältst du hier.
Berufsverband